Direktkontakt +49 2364 947948-1
E-Mail Archivierung
ist Pflicht!
Viele Unternehmen verfügen bereits über ausgezeichnete E-Mail-Server und/oder Groupware-Lösungen zur E-Mail-Kommunikation. Diese Systeme sind jedoch üblicherweise nicht dafür ausgelegt, große Datenmengen über einen längeren Zeitraum aufzubewahren und bereitzustellen – sie sind für diesen Zweck auch nicht konzipiert worden. Daraus können sich in der Praxis technische, juristische und wirtschaftliche Probleme ergeben.
Nahezu alle Unternehmen in Deutschland sind rechtlich dazu verpflichtet, E-Mails über mehrere Jahre hinweg zuverlässig, revisions- und manipulationssicher aufzubewahren - und zwar digital!
Kommt es zu einem Rechtsstreit, in dem E-Mails als Beweis eine Rolle spielen, muss die Geschäftsleitung jederzeit in der Lage sein, den kompletten E-Mail-Bestand des Unternehmens effizient durchsuchen zu können.
Um das Kommunikationsmittel E-Mail effektiv und produktv nutzen zu können, benötigen Ihre Mitarbeiter jederzeit schnellen und unkomplizierten Zugriff auf ihren gesamten E-Mail-Bestand.
Backups sichern wichtige Daten zumeist kurz- bis mittelfristig. Mit einer E-Mail Archivierung werden alle E-Mails über viele Jahre hinweg sicher, originalgetreu, schnell wiederauffindbar und jederzeit verfügbar aufbewahrt.
Es kann immer passieren, dass Mitarbeiter wichtige E-Mails löschen – sei es aus Versehen, Unwissenheit oder gar Absicht. Mit der E-Mail-Archivierung können Datenverluste vermieden werden.
Der Einsatz einer E-Mail Archivierung entlastet die IT und kann die Storage-Kosten deutlich reduzieren. Daher amortisiert sich die Anschaffung in der Regel bereits innerhalb kurzer Zeit.
Wir empfehlen jedem Unternehmen, sich aktiv mit dem Thema E-Mail-Archivierung auseinanderzusetzen. Die professionelle Archivierung relevanter E-Mails als Grundstein eines umfassenden E-Mail-Managements sollte Teil jeder IT-Strategie sein.
Sollte in Ihrem Unternehmen die private E-Mailnutzung erlaubt sein, birgt die Einführung einer E-Mail Archivierung die Gefahr, in einen Konflikt mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und/oder dem Telekommunikationsgesetz (TKG) zu geraten. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung organisatorischer Maßnahmen und schulen Ihre Mitarbeiter.
Sie haben Fragen zur rechtssicheren Archivierung von E-Mails oder eine konkrete Projektanfrage? Sie sind auf der Suche nach einer konkreten Lösung für Ihr Unternehmen? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen - gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch zur Verfügung und erläutern Ihnen die technischen Möglichkeiten sowie erforderliche, organisatorische Maßnahmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!